Mit Diabetes im Krankenhaus gut versorgt
Informationsveranstaltung am
Dienstag 20.02.2018, 17– 19 Uhr
Eingeladen sind alle Betroffenen und am Thema Interessierten.
Informationsveranstaltung am
Dienstag 20.02.2018, 17– 19 Uhr
Eingeladen sind alle Betroffenen und am Thema Interessierten.
Zu einer Vortragsveranstaltung für Patienten und Interessierte lädt die Abteilung Kardiologie unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Hans Josef Deutsch in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung ein. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wann: Mittwoch, 15.11.2017, 16:00 bis 19:00 Uhr
Wo: St.-Katharinen-Hospital, Kapellenstr. 1-5, 50226 Frechen, Konferenzraum im UG.
Referenten/Themen: Prof. Dr. med. Hans Josef Deutsch
Einleitung zum Thema: Das schwache Herz: Priv.-Doz. Dr. M. Zeriouh Mitarbeiter der Herz- und Thoraxchirurgie der Uniklinik Köln, Thema: Herzunterstützungssysteme
Reanimationstraining: Herr O. Gillessen Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung in Ihren Terminkalender aufnehmen!
Noch mehr Präzision bei Knieoperationen
Seit Februar 2017 wird in der Klinik für Orthopädie & Sportmedizin im St.-Katharinen-Hospital Frechen ein hochmodernes Navigationssystems der neuesten Generation für die Knie-Endoprothetik eingesetzt. Es bietet mit einer Software eine noch genauere Überprüfung der zuvor geplanten Prothesenpositionierung und der Weichteilbalance. Die Balance der Weichteile stellt beim Knie einen hochsensiblen Anteil der Operation dar, sodass die Präzision beim endoprothetischen Eingriff von größter Relevanz für ein natürliches Gelenkspiel und den langfristigen Erfolg ist.
Höchstmögliche Sicherheit ohne Röntgen
Mit der neuen innovativen Technik ist die Operateurin nicht nur in der Lage, die Knochen-schnitte auf das Grad genau auszurichten und den Sägeschnitt zu überprüfen, sondern vor allem auf die Positionierung der Prothese unter Berücksichtigung der Weichteilspannung (von Muskeln, Sehnen, Bändern) einzugehen. Jede auch noch so unterschiedliche oder komplexe Konstellation der Beinachse kann individuell erfasst werden. Auf diese Weise können die Kinematik (Beschreibung von Bewegungsverhältnissen und Bewegungsabläufen) des Kniegelenks und der möglichst natürliche Gelenklauf rekonstruiert werden.
Dem engagierten Team im Brustzentrum Köln/Frechen stehen zur Behandlung von Brustkrebs am Standort Frechen alle medizinisch-technischen Möglichkeiten zur Verfügung, die eine spezialisierte Therapie nach neuesten Standards möglich machen. Dazu zählen sowohl modernste Operationsverfahren als auch die wiederherstellenden Operationen. Brusterhaltende Therapien sind nach Erfahrung von Dr. Stock bei bis zu 85% der Fälle möglich.
Informieren Sie sich vor Ort persönlich
Termin:
Dienstag, 28.03.2017 von 18.00 bis 19.30h
Ort:
St.-Katharinen-Hospital
Kapellenstraße 1-5
50226 Frechen
Konferenzraum UG
Zielgruppe:
Interessierte Bürger
Kontakt:
Dr. med. Clemens Stock, Chefarzt und Standortleiter des Brustzentrums
Sekretariat Gynäkologie: Frau E. Franke
Fon: 02234 / 502-10110
Fax: 02234 / 502-10104
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.brustzentrum-frechen.de oder www.fertiprotekt.de
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
das 14. Forum Hepato-Gastroenterologie widmet sich dem Thema Leber. Neue Schädigungsformen wie toxische Einflüsse oder die nichtalkoholische Lebererkrankung werden besprochen. Die rasante Entwicklung der antiviralen Therapie der Hepatitiden kommt ebenfalls zur Sprache. Für klassische Themen wie die Leberzirrhose und die Leberchirurgie erhalten Sie ein Update. Schließlich wird der Nachmittag mit einem Beitrag zur Fragen der Patientenrechte und der Arzthaftung aus juristischer Sicht ausklingen.
Ich würde Sie gerne in Deutz begrüßen und freue mich auf einen intensiven Austausch.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Zeeh
Fon: 02234 / 502-0
Fax: 02234 / 502-25104
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!