• Slide2
  • Slide1
  • Slide3

Herzlich Willkommen..

auf der Internetseite des St.-Katharinen-Hospitals in Frechen.

Sie als zukünftiger Patient, Besucher, einweisender Arzt oder Stellenbewerber haben hier die Möglichkeit, sich über unser Krankenhaus zu informieren.

Sie finden hier Wissenswertes über die medizinischen Abteilungen, die Krankenpflege sowie über die weiteren Angebote und Leistungen des Krankenhauses.

Dazu geben wir Ihnen Hinweise und Informationen, die Ihnen eine erste Orientierung erleichtern.

Die Krankenhausleitung und das gesamte Team
des St.-Katharinen-Hospitals

Pressemeldungen:

Patientenveranstaltung zur Knieendoprothetik am 22.03.2023 mit Live-OP des Robotorarm-assistierten OP-Verfahren am Kunstknochen

Patientenveranstaltung zur Knieendoprothetik am 22.03.2023 mit Live-OP des Robotorarm-assistierten OP-Verfahren am Kunstknochen

Wir freuen uns, Sie zu unserer Informationsveranstaltung am 22. März um 17:30h einzuladen.

Das aktuelle Thema behandelt moderne Therapiemöglichkeiten des Gelenkersatzes am Kniegelenk und demonstriert live die hochmoderne OP-Technik mithilfe des Robotorarm-assistierten Mako-OP-Verfahren.

Mehr erfahren

Kleines Team mit großen Ambitionen

Kleines Team mit großen Ambitionen

- Einzige Palliativstation im Kreis neu aufgestellt -
Um in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen, haben die Leitenden Schwestern der Palliativstation am St.-Katharinen-Hospital Frechen zur Mitte des letzten Jahres ihren langjährigen Wirkungskreis verlassen. Seither hat sich das Team neu formiert. Sr. Jana Lüninger und Sr. Melanie Hammer-Klein stellen jetzt das neue Leitungsteam.

„Nicht jede ausgebildete Fachkraft ist für den Einsatz auf der Palliativstation prädestiniert“, sagt Dr. med. Robert Kamps, Leiter der Sektion. Denn: „Unsere Palliativstation ist eine Krankenhauseinheit für Patienten mit einer fortschreitenden, nicht mehr heilbaren Erkrankung. Im Vordergrund der medizinischen und pflegerischen Versorgung steht bei uns die Erhaltung der größtmöglichen Lebensqualität.“ Mit im Versorgungskontext stehen dabei fast immer auch die Angehörigen der schwerkranken Patient*innen.

Mehr erfahren

Patientenveranstaltung: Therapiemöglichkeiten der Hüftgelenksarthrose konservativ und operativ am 08.02.2023

Patientenveranstaltung: Therapiemöglichkeiten der Hüftgelenksarthrose konservativ und operativ am 08.02.2023

Wir freuen uns, Sie am 08.02.2023 um 17:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zu Therapiemöglichkeiten bei Hüftgelenksarthrose einzuladen und mit Ihnen in den Dialog zu treten.

Wir werden auf die möglichen Ursachen von Hüftschmerzen eingehen und Therapieoptionen besprechen. Es werden konservative und operative Therapieansätze erläutert und gegenübergestellt. 

Mehr erfahren

Anfahrt

Anfahrt

Kontakt

Fon: 02234 / 502-0
Fax: 02234 / 502-25104

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!